Jesper Juul hatte eine unglaubliche Energie, die er dafür genutzt hat mit und zu Beziehungen zu arbeiten. Die Spuren, die er hinterlassen hat, sind in vielen Menschen zu finden, die ihm begegnet sind. Andere Spuren, wie Interviews, Bücher, Artikel haben wir hier zusammengetragen.

- Zum Tod von Jesper Juul (Deutschlandfunk Kultur | 2019)
- Jesper Juul – Das Erbe des Erziehungsexperten (SWR2 Wissen | 2020)

- Vortrag von Jesper Juul über professionelle Beziehungskompetenz (BildungsTV | 2015 | YouTube)
- Vortrag von Jesper Juul über das Lernende Dreieck (BildungsTV | 2015 | YouTube)
- Was erzieht wirklich? Die kompetente Familie. 130 Min. (DVD)
- Was ich noch zu sagen hätte …Ich hab‘ so vieles zu erzählen. 274 Min. (DVD)
- Pubertät ist eine Tatsache, keine Krankheit. 459 Min. (DVD)
- Werte in Erziehung und Partnerschaft. 122 Min. DVD

- „Führen wie ein Wolf“ Interview mit Jesper Juul (FAZ | 2016)
- „Aggression – Ein wichtges Grundgefühl“ (Fritz und Fränzi | 2016)
- Jesper Juul: „Ich war ein furchtbarer Vater“ (Brigitte Mom | 09/2018)
- Der Beobachter – Nachruf auf Jesper Juul (Süddeutsche Zeitung | 07/2019)
- In Erinnerung an Jesper Juul (Fritz und Fränzi | 07/2019)
Bibliographie
- 2002: Was gibt’s heute? Gemeinsam essen macht Familie stark.
- 2004: Vom Gehorsam zur Verantwortung (mit Helle Jensen)
- 2005: Aus Erziehung wird Beziehung. Authentische Eltern – kompetente Kinder.
- 2005: Unser Kind ist chronisch krank. Ein Ratgeber für Eltern.
- 2006: Was Familien trägt. Werte in Erziehung und Partnerschaft.
- 2007: Die kompetente Familie. Neue Werte in der Erziehung.
- 2008: Nein aus Liebe. Klare Eltern – starke Kinder.
- 2009: Dein kompetentes Kind. Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie.
- 2009: Grenzen, Nähe, Respekt. Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung.
- 2009: Frag Jesper Juul. Gespräche mit Eltern.
- 2010: Pubertät. Wenn Erziehen nicht mehr geht. Gemeinsam durch stürmische Zeiten.
- 2011: Elterncoaching: Gelassen erziehen.
- 2011: Mann & Vater sein.
- 2011: Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern.
- 2012: Familienberatung: Perspektiven und Prozess.
- 2012: Miteinander. Wie Empathie Kinder stark macht. (mit Peter Høeg / Jes Bertelsen / Steen Hildebrandt / Helle Jensen / Michael Stubberup)
- 2012: Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen.
- 2012: Das Familienhaus. Wie Große und Kleine gut miteinander auskommen.
- 2012: Wem gehören unsere Kinder? Dem Staat, den Eltern oder sich selbst? Ansichten zur Frühbetreuung.
- 2013: Schulinfarkt. Was wir tun können, damit es Kinder, Eltern und Lehrern besser geht?
- 2014: Aggression: Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist.
- 2015: Vier Werte, die Eltern & Jugendliche durch die Pubertät tragen.
- 2015: 5 Grundsteine für die Familie: Wie Erziehung funktioniert.
- 2015: Familienberatung: Worauf es ankommt, wie sie gelingt.
- 2015: Die intuitive Verbindung.
- 2016: Leitwölfe sein. Liebevolle Führung in der Familie.
- 2017: Liebende bleiben.
- 2017: Essen kommen: Familientisch: Familienglück.
- 2018: Das Kind in mir ist immer da.
posthum
- 2020: Dein selbstbestimmtes Kind.
- 2020: Respekt, Vertrauen & Liebe. Was Kinder von uns brauchen.
- 2021: Geborgen und stark. Wie Eltern in Trennung Orientierung und Halt geben.
- 2023: Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen!